Eine Weihnachtsgeschichte: Dickens' zeitloser Klassiker verzaubert die Bühne
Kultur Theater, Oper & Ballett
Die Adventszeit bringt jedes Jahr aufs Neue die gleichen Geschichten hervor – doch manche sind so zeitlos, dass sie es verdienen, immer wieder neu erzählt zu werden. Charles Dickens' "Eine Weihnachtsgeschichte" gehört zweifellos dazu. Die Geschichte des geizigen Ebenezer Scrooge, der durch vier Geister seine Menschlichkeit wiederentdeckt, hat seit ihrer Erstveröffentlichung 1843 nichts von ihrer Kraft verloren.

Wann? | Donnerstag, 18. Dezember 2025, 19.30 Uhr |
Wo? | Musik- und Kongresshalle Lübeck |
Eintritt: | ab 54,90 Euro |
Tickets: | Direkt hier bestellen* |
Warum eine neue Fassung eines Klassikers?
Du fragst dich vielleicht, warum es eine weitere Bearbeitung dieses oft gespielten Werks braucht. Die Antwort liegt in der besonderen Vision von Regisseur und Produzent Martin Mühleis. Er hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen mit außergewöhnlichen Bühnenbearbeitungen literarischer Werke gemacht. Seine Adaption von Erich Kästners "Als ich ein kleiner Junge war" mit Walter Sittler erreichte über 500 Aufführungen.
Für diese neue Interpretation hat Mühleis zwei außergewöhnliche Schauspieler gewonnen: Samuel Finzi und Herbert Knaup. Gemeinsam mit dem Komponisten Libor Síma entstand ein musikalisches Bühnenmärchen, das weit mehr ist als eine einfache Theateradaption.
Eine einzigartige ästhetische Vision
Die Inszenierung besticht durch ihre besondere Ästhetik, die an klassische Schwarzweißfilme erinnert. Diese nostalgische Anmutung verleiht der Geschichte eine zeitlose Eleganz. Gleichzeitig spielen die Macher geschickt mit Elementen literarischer Revuen, was der Aufführung eine lebendige, fast kabarettistische Note verleiht.
Die Musik von Libor Síma und die durchdachte Lichtregie von Birte Horst erschaffen Räume auf der Bühne, ohne dass aufwendige Kulissen nötig wären. Diese minimalistische Herangehensweise lenkt die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche: den literarischen Text selbst. Tempo, Rhythmus und Struktur von Dickens' Novelle bleiben vollständig erhalten.
Zeitlose Botschaft in moderner Interpretation
Was macht diese 180 Jahre alte Geschichte so aktuell? In einer Ära der Egozentrik, geprägt von Ich-AGs und iPhones, erinnert Dickens' Werk an fundamentale menschliche Werte. Die Geschichte betont die Bedeutung von Nächstenliebe und empathischem Umgang miteinander – Tugenden, die in unserer schnelllebigen Zeit besonders wertvoll erscheinen.
Meisterhafte schauspielerische Leistung
Samuel Finzi und Herbert Knaup hauchen der bekannten Geschichte neues Leben ein. Trotz des moralischen Grundtons gelingt es beiden Schauspielern, der Aufführung eine unglaubliche Lebendigkeit zu verleihen. Ihre Interpretation bleibt niemals belehrend oder schwermütig, sondern findet den perfekten Ton zwischen Ernst und Leichtigkeit.
Besonders bemerkenswert ist, wie das Duo den typischen, skurrilen britischen Humor der Vorlage herausarbeitet. Im Zusammenspiel mit der Bühnenmusik des Sagas Streichquintetts entsteht eine anrührende Atmosphäre, die das Publikum von der ersten Minute an gefangen nimmt.
Ein perfekter Adventsabend
Diese Interpretation von "Eine Weihnachtsgeschichte" ist weit mehr als nur eine weitere Theateradaption. Sie ist ein liebevoll gestaltetes Gesamtkunstwerk, das Literatur, Musik und darstellende Kunst zu einer harmonischen Einheit verbindet.
Die Aufführung bietet einen wunderbaren Adventsabend, der auf das nahende Weihnachtsfest einstimmt. Ohne kitschig oder sentimental zu werden, erinnert sie an die wahren Werte der Weihnachtszeit: Mitgefühl, Großzügigkeit und die Bereitschaft, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken.
Ob du die Geschichte von Ebenezer Scrooge bereits kennst oder sie zum ersten Mal erlebst – diese Inszenierung wird dich überraschen und berühren. Sie beweist eindrucksvoll, dass große Literatur niemals ihre Aktualität verliert, wenn sie von talentierten Künstlern mit Respekt und Kreativität neu interpretiert wird.
*Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält Dumrath & Fassnacht eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.