3. Klang bilder konzert
Termine Konzerte
Dienstag, 30.05.2023 19:00 bis 20:30 Museum für Natur und Umwelt

Orchester des Wandels
Werke von Heitor Villa-Lobos,Samuel Coleridge-Taylor, Kevin Volans, Astor Piazzolla u.a.
Werke von Heitor Villa-Lobos,Samuel Coleridge-Taylor, Kevin Volans, Astor Piazzolla u.a.
Heitor Villa-Lobos (1887‑1959)
Streichquartett Nr. 1
Samuel Coleridge-Taylor (1875‑1912)
Klarinettenquintett fis-Moll op. 10
Kevin Volans (*1949)
Streichquartett Nr. 2 »Hunting: Gathering«
Astor Piazzolla (1921‑1992)
»Oblivion« für Klarinette und Streichquartett u.a.
u.a.
Mit dem dritten Klangbilderkonzert setzt das Philharmonische Orchester seine Kooperation mit dem Museum für Natur und Umwelt aus vergangenen Jahren fort. Im Frühjahr 2023 plant das Museum, auch in Kooperation mit der Völkerkundesammlung, eine Ausstellung zum Thema wechselseitige Beeinflussung von Kultur und Natur in der Menschheitsgeschichte. Thematisiert wird dabei auch der Verlust der Biodiversität durch anthropogene Einflüsse. Anhand anschaulicher Beispiele werden die Besucher:innen eingeladen, sich mit der Geschichte der durch die massiven Steinstatuen berühmten Osterinsel auseinanderzusetzen, oder sich über die koloniale Geschichte und den Völkermord an der einheimischen Bevölkerung auf dem Feuerland zu informieren. Feuerland, eine Inselgruppe im südlichsten Zipfel des südamerikanischen Kontinents, gerne als »Ende der Welt« bezeichnet, ist seit 1881 zwischen Argentinien und Chile aufgeteilt. Das Klangbilderkonzert präsentiert sowohl Werke von südamerikanischen Komponisten, für die die eigenartige Natur und Kultur ihrer Länder eine Quelle der Inspiration darstellte, als auch Werke der Komponisten, die sich mit dem kolonialen Erbe Europas beschäftigt haben.
Die Klangbilderkonzerte sind eine Kooperation mit Lübecker Museen und Kirchen und nehmen Bezug auf besondere Ausstellungen und spezielle Themen.
powered by Hamburg-Tourismus