Betreuungskraft nach §§ 43b, 53c SGB XI mit Alltagsbegleitung in Vollzeit + Teilzeit
Termine Bildung
Montag, 20.02.2023 08:30 und weitere Termine quatraCare Gesundheitsakademie Neumünster

Diese Fortbildung schafft die Voraussetzungen für eine Betreuungstätigkeit in Altentagesstätten sowie in ambulanten oder stationären Einrichtungen.
Voraussetzung für das Berufsfeld sind Interesse an medizinischen Themen, Einfühlungsvermögen und Geduld, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit.
Inhalte der Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 87b SGB XI:
• Besonderheiten der Kommunikation mit alten bzw. behinderten Menschen
• Hygienerichtlinien und Pflegedokumentation
• Krankheitsbilder: Demenz und andere geriatrische Erkrankungen
• Beschäftigung und Freizeitgestaltung
• Musik und Bewegung
• Motivationsmethoden
• Erste-Hilfe-Kurs
Inhalte der Qualifizierung zur Alltagsbegleitung nach § 45 SGB XI:
• fachkompetenter Umgang mit krankheitsbedingter Aggression, z. B. Einschätzung von
• gefährdenden Situationen
• deeskalierende Gesprächsführung bei verbal aggressivem Verhalten
• Einleitung von erforderlichen Maßnahmen bei therapieresistenter Depression oder Angststörung
• Unterstützung bei Störung des Tag-/Nacht-Rhythmus
• Unterstützung zur eigenständiger Planung und Strukturierung des Tagesablaufs
• Unterstützung bei sozialen Alltagsleistungen
Kursdauer:
Vollzeit: 16 Wochen
Teilzeit: 20 Wochen
Uhrzeit:
Vollzeit: Montag bis Freitag 8:30 bis 15:30 Uhr
Teilzeit: Montag bis Freitag 8:30 bis 13:30 Uhr
Unterrichtsart:
PräsenzOnlineLehrmethoden:
LehrgesprächPräsentationen/VorträgeEinzel-, Partner- und GruppenarbeitStandorte:
quatraCare Gesundheitsakademie
Hammer Steindamm 40-44
22089 Hamburg
E-Mail: kontakt@quatra-care.de
quatraCare Gesundheitsakademie
Schloßmühlendamm 8-10
21073 Hamburg
E-Mail: kontakt@quatra-care.de
quatraCare Gesundheitsakademie
Fabrikstraße 21
24534 Neumünster
E-Mail: kontakt@quatra-care.de
Tel.: 040 209 40 66 0
powered by Hamburg-Tourismus