Fortbildung für Lehrende zur Sonderausstellung "In Krieg und Frieden. Ukraine - Lübeck - Russland"

Dienstag, 04.07.2023 15:00 bis 17:00 St. Annen-Museum

St. Annen-Museum
die LÜBECKER MUSEEN

IQSH zertifiert

 

Anmeldung ausschließlich über: https://secure-lernnetz.de/formix/ 

Veranstaltungsnummer: GES0349

In Krieg und Frieden: Ukraine - Lübeck - RusslandEine Ausstellung der Völkerkundesammlung Lübeckim St. Annen-Museum01.07.2023 - 08.10.2023

Mitte des Jahres ist die Lübecker Völkerkundesammlung im St. Annen-Museum zu Gast - dann sollen Objekte aus der Ukraine und aus Russland die langen historischen Verbindungen Lübecks zu Osteuropa veranschaulichen. Es wird ein zeitlicher Bogen von der Hansezeit bis zu dem Leben Geflüchteter aus der Ukraine im heutigen Lübeck geschlagen. Die Schau hinterfragt Vorurteile und Propaganda und lenkt den Blick auf den gemeinsamen kulturellen Reichtum der Region, der gerade in Zeiten des Krieges nicht in Vergessenheit geraten darf.Die Ausstellung wird in Kooperation mit dem Forum für Migrantinnen und Migranten in der Hansestadt Lübeck gestaltet.

Die Ausstellung bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für den Unterricht für eine Vielzahl unterschiedlicher Fächer. Lernen Sie das Museum und die aktuelle Sonderschau kennen und finden Sie heraus wie Sie das Museum als außerschulischen Bildungsort in Ihren Unterricht integrieren können.

Die Fortbildung wird durchgeführt von Dr. Lars Frühsorge (Leitung Völkerkundesammlung), Margarita Mudritska (wiss. Kuratorin der Sonderausstellung) & Simon Wyrwol (Leitung Bildung & Vermittlung). 

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Dienstag, 04.07.2023
15:00 bis 17:00 Uhr

Ortsinformationen

St. Annen-Museum
St.-Annen-Straße 15
23552 Lübeck
Weitere Empfehlungen