Gesund Führen – Mitarbeiter binden. Was macht eine gute Führungskraft aus?
Termine Seminare, Kurse & Workshops
Dienstag, 25.04.2023 09:00 bis 16:00 und weitere Termine AfGM Agentur für Gesundheit+Management

Führen Sie schon gesundheitsorientiert?
Bereits durch die Gestaltung der Rahmenbedingungen am Arbeitsplatz können Sie als Führungskraft Einfluss auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter nehmen. Allein das Wissen darum, welche äußeren Faktoren wie Arbeitsbedingungen, Entscheidungsspielräume etc. (Verhältnisprävention) und wie soziale Unterstützung und Wertschätzung einer Person (Verhaltensprävention) den Stresslevel Ihrer Mitarbeiter prinzipiell reduzieren, kann Sie als Führungskraft dabei unterstützen, besonders in kritischen Phasen sensibel und vorausschauend zu agieren.
„Gesund Führen“ beinhaltet nicht nur das Führen Ihrer Mitarbeiter, sondern ebenfalls den Aspekt der Selbstführung. Wie wollen Sie "Selbstwirksamkeit und Achtsamkeit" authentisch vermitteln, wenn Sie selbst am Limit sind? Wie hoch ist Ihr Belastungsniveau? Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Level Ihres persönlichen und beruflichen Stressempfindens und lassen Sie sich von neuen Ideen und Ansätzen für ein gesundheitsorientiertes Führungsverhalten und ein gutes betriebliches Stressmanagement inspirieren.
Ausgewählte Inhalte:
- Verhältnisprävention: Rahmenbedingungen, Partizipation und transparente Kommunikation
- Verhaltensprävention: Vorbildfunktion, Unternehmenskultur, Präventionsangebote und Selbstfürsorge
- Stressanalyse: den Zusammenhang von Führungsverhalten und Stress verstehen
- Rolle der Führungskraft: vernetzt denken und agieren, Belastungen reduzieren, Vertrauen und Ressourcen ausbauen, eine Fehlerkultur entwickeln
Fördermittel: Auswahl, Einsatz und Abruf
Preis: 195 €
powered by Hamburg-Tourismus