Wochenendseminar: Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) - Wertschätzend und konstruktiv kommunizieren

Samstag, 17.06.2023 09:00 bis 16:00 VHS Lübeck Falkenplatz

Pressebild
Pressebild

Konflikte kommen in unserem Alltag ständig vor. Solange man diese rasch und produktiv beilegen kann, werden alle bereichert. Schwierig wird es, wenn wir aus Verletzungen heraus "zurückschlagen" und sich der Konflikt verhärtet und kaum zu lösen scheint.

Konflikte kommen in unserem Alltag ständig vor. Solange man diese rasch und produktiv beilegen kann, werden alle bereichert. Schwierig wird es nur, wenn wir aus Verletzungen heraus "zurückschlagen" und sich der Konflikt verhärtet und kaum zu lösen scheint. Marshall B. Rosenberg hat dazu die Gewaltfreie Kommunikation entwickelt. Es geht dabei um eine bewusste, achtsame und wertschätzende Kommunikation, in der wir uns ehrlich und klar ausdrücken und unserem Gegenüber empathisch begegnen.
Inhalte:
- Das Bewusstsein der Gewaltfreien Kommunikation
- Die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation
- Mit den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen in Kontakt kommen
- Wege zur Selbstannahme, Selbstfürsorge und Selbstverantwortung
- Die Kraft von Authentizität, Empathie und Klarheit in der Kommunikation
- Bearbeitung von Konfliktsituationen

VHS Kursnr. 308-002
Wochenendkurs
Bitte bringen Sie ein Getränk und  bei Bedarf einen Snack sowie Stift und Schreibblock, warme Socken, eine Decke und/oder ein Sitzkissen/Mediatationskissen mit.
Sa, 17.06., 09:00-16:00
So, 18.06., 10:00-15:00
Hanna Wendt
VHS Falkenplatz
70,-  , erm. 45,-
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK)          
Wertschätzend und konstruktiv kommunizieren

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Samstag, 17.06.2023
09:00 bis 16:00 Uhr

Ortsinformationen

VHS Lübeck Falkenplatz
Falkenplatz 10
23564 Lübeck
Weitere Empfehlungen