Höfe und Gänge Tour: Versteckte Winkel der Altstadt
Erleben Sie Lübeck von seiner idyllischen Seite und besuchen Sie mit uns die schmalen Gänge und malerischen Höfe, die ruhige Oasen mitten in der Altstadt bilden. Kommen Sie mit auf einen Rundgang durch das pittoreske, nicht auf den ersten Blick zu findende Lübeck. Die Gänge liegen hinter den Vorderhäusern und sind eng und kleinteilig bebaut. Hier lebten im Mittelalter die Arbeiter, wie zum Beispiel die Sackträger, in kleinen Gangbuden. Es gab im Mittelalter über 180 Gänge, heutzutage sind es immer noch über 80, und die kleinen Häuschen entlang der Gänge werden gerne zum Wohnen genutzt. Neben vermieteten Gängen gab es auch Armengänge. Hier konnten die Bewohner kostenfrei wohnen, wenn sie bereit waren, täglich für das Seelenheil der Stifter zu beten. Entdecken Sie die wunderschönen, verstecken Ecken Lübecks auf unserer Höfe und Gänge Tour!
powered by Hamburg-Tourismus
Termine der Veranstaltung Dienstag, 7. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Mittwoch, 8. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstag, 9. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitag, 10. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Samstag, 11. Oktober 2025
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Samstag, 11. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Sonntag, 12. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Montag, 13. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Dienstag, 14. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Mittwoch, 15. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstag, 16. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitag, 17. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Samstag, 18. Oktober 2025
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Samstag, 18. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Sonntag, 19. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Montag, 20. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Dienstag, 21. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Mittwoch, 22. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstag, 23. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitag, 24. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Samstag, 25. Oktober 2025
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Samstag, 25. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Sonntag, 26. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Montag, 27. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Dienstag, 28. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Mittwoch, 29. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstag, 30. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitag, 31. Oktober 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Samstag, 1. November 2025
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Samstag, 1. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Sonntag, 2. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Montag, 3. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Dienstag, 4. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Mittwoch, 5. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstag, 6. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitag, 7. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Samstag, 8. November 2025
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Samstag, 8. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Sonntag, 9. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Montag, 10. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Dienstag, 11. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Mittwoch, 12. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstag, 13. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitag, 14. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Samstag, 15. November 2025
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Samstag, 15. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Sonntag, 16. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Montag, 17. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Dienstag, 18. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Mittwoch, 19. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstag, 20. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitag, 21. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Samstag, 22. November 2025
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Samstag, 22. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Sonntag, 23. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Montag, 24. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Dienstag, 25. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Mittwoch, 26. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstag, 27. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitag, 28. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Samstag, 29. November 2025
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Samstag, 29. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Sonntag, 30. November 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Montag, 1. Dezember 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Dienstag, 2. Dezember 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Mittwoch, 3. Dezember 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstag, 4. Dezember 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitag, 5. Dezember 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Samstag, 6. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Samstag, 6. Dezember 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Sonntag, 7. Dezember 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Montag, 8. Dezember 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Dienstag, 9. Dezember 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Mittwoch, 10. Dezember 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstag, 11. Dezember 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitag, 12. Dezember 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Samstag, 13. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Samstag, 13. Dezember 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Sonntag, 14. Dezember 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Montag, 15. Dezember 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Dienstag, 16. Dezember 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Mittwoch, 17. Dezember 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstag, 18. Dezember 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Freitag, 19. Dezember 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Samstag, 20. Dezember 2025
11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Samstag, 20. Dezember 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Sonntag, 21. Dezember 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Montag, 22. Dezember 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Dienstag, 23. Dezember 2025
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Ortsinformationen Treffpunkt: Burgtor (Stadtaußenseite)
Burgtorbrücke 2
23552 Lübeck
Karte anzeigen