K11 Vom Unsichtbaren im Sichtbaren
Veranstaltung Seminare, Kurse & Workshops
Wann: Mittwoch, 8. November 2023 00:00 und weitere Termine
Wo: Kloster Nütschau, Travenbrück

K11 Vom Unsichtbaren im Sichtbaren
Zwei Klostertage mit Übernachtung zur Besinnung und Begegnung im Kloster Nütschau für kirchliche Mitarbeitende des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein Montag, 28. Oktober bis Dienstag, 29. Oktober 2019
Beginn am Montag um 10 Uhr, Ende am Dienstag um 17 Uhr
im Kloster Nütschau, Bildungshaus St. Ansgar • Schloßstraße 26 • 23843 Travenbrück
Anfahrt mit eigenem PKW, öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fahrgemeinschaft
in Rücksprache mit Stephan Hachtmann – Tel: 0175 / 5 93 23 39 Wenn dein Herz wandert oder leidet,
bring es behutsam a seinen Platz zurück
und versetze es sanft in die Gegenwart der Liebe
(nach Franz von Sales) Wohin wandert und woran leidet mein Herz? Oftmals wandert es in die Vergangenheit oder Zukunft; in die Erinnerungen und Erwartungen und leidet an den eigenen Konditionierungen und Projektionen; an Verstrickungen und angstbesetzten Mustern. Wohin darf es zurückkehren? Es darf zurückkehren in die Präsenz des gegenwärtigen Augenblicks und in die Aufmerksamkeit und Wahrnehmung dessen, was ist. Dort kann das Herz eine Wirklichkeit erleben, die es öffnet und zu heilen vermag. Verbunden mit der heilsamen Kraft der Gegenwart, kann die Erfahrung einer spirituellen Dimension bewusst werden, die an mir, in mir und durch mich in jedem Augenblick meines Lebens in der Welt und in meinem Alltag sichtbar werden möchte. Gestaltungselemente
In einfachen und angeleiteten Meditationszeiten können wir die heilsame Kraft des Gegenwärtigseins erfahren. Das Singen spiritueller Lieder Mantren, inhaltliche Impulse, Dialog, verabredete Zeiten des Schweigens, Körper- und Atemwahrnehmungsübungen sind dabei die wiederkehrenden Gestaltungselemente. Die klösterliche Atmosphäre und die Natur unterstützen die einfachen Abläufe. Leitung
STEPHAN HACHTMANN, Lukas Suchthilfezentrum Hamburg-West, Diakon, Kontemplationslehrer Via Cordis, Koordination des Arbeitsbereiches Spirituelle Angebote, www.stephanhachtmann.de Anmeldung
per Mail: spirituelleangebote@diakonie-hhsh.de oder direkt über unsere Webseite http://spirituelleangebote.org/event/k08-klostertage/
bitte bis zum 18. Oktober 2019 Kosten
115 Euro, inklusive Übernachtung und Verpflegung Kostenlos für alle haupt- und nebenberufliche kirchliche MitarbeiterInnen des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein. Bitte beantragen Sie rechtzeitig die Fortbildung für die Freistellung der Dienstzeit bei Ihrem Arbeitgeber entsprechend dem Fortbildungsgesetz und der Rechtsverordnung für Fortbildung für haupt- und nebenberufliche kirchliche MitarbeiterInnen. Leitung:
Stephan Hachtmann
Beginn am Montag um 10 Uhr, Ende am Dienstag um 17 Uhr
im Kloster Nütschau, Bildungshaus St. Ansgar • Schloßstraße 26 • 23843 Travenbrück
Anfahrt mit eigenem PKW, öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fahrgemeinschaft
in Rücksprache mit Stephan Hachtmann – Tel: 0175 / 5 93 23 39 Wenn dein Herz wandert oder leidet,
bring es behutsam a seinen Platz zurück
und versetze es sanft in die Gegenwart der Liebe
(nach Franz von Sales) Wohin wandert und woran leidet mein Herz? Oftmals wandert es in die Vergangenheit oder Zukunft; in die Erinnerungen und Erwartungen und leidet an den eigenen Konditionierungen und Projektionen; an Verstrickungen und angstbesetzten Mustern. Wohin darf es zurückkehren? Es darf zurückkehren in die Präsenz des gegenwärtigen Augenblicks und in die Aufmerksamkeit und Wahrnehmung dessen, was ist. Dort kann das Herz eine Wirklichkeit erleben, die es öffnet und zu heilen vermag. Verbunden mit der heilsamen Kraft der Gegenwart, kann die Erfahrung einer spirituellen Dimension bewusst werden, die an mir, in mir und durch mich in jedem Augenblick meines Lebens in der Welt und in meinem Alltag sichtbar werden möchte. Gestaltungselemente
In einfachen und angeleiteten Meditationszeiten können wir die heilsame Kraft des Gegenwärtigseins erfahren. Das Singen spiritueller Lieder Mantren, inhaltliche Impulse, Dialog, verabredete Zeiten des Schweigens, Körper- und Atemwahrnehmungsübungen sind dabei die wiederkehrenden Gestaltungselemente. Die klösterliche Atmosphäre und die Natur unterstützen die einfachen Abläufe. Leitung
STEPHAN HACHTMANN, Lukas Suchthilfezentrum Hamburg-West, Diakon, Kontemplationslehrer Via Cordis, Koordination des Arbeitsbereiches Spirituelle Angebote, www.stephanhachtmann.de Anmeldung
per Mail: spirituelleangebote@diakonie-hhsh.de oder direkt über unsere Webseite http://spirituelleangebote.org/event/k08-klostertage/
bitte bis zum 18. Oktober 2019 Kosten
115 Euro, inklusive Übernachtung und Verpflegung Kostenlos für alle haupt- und nebenberufliche kirchliche MitarbeiterInnen des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein. Bitte beantragen Sie rechtzeitig die Fortbildung für die Freistellung der Dienstzeit bei Ihrem Arbeitgeber entsprechend dem Fortbildungsgesetz und der Rechtsverordnung für Fortbildung für haupt- und nebenberufliche kirchliche MitarbeiterInnen. Leitung:
Stephan Hachtmann
powered by Hamburg-Tourismus
Termine der Veranstaltung
Mittwoch, 8. November 2023 00:00
Donnerstag, 9. November 2023 00:00
Freitag, 10. November 2023 00:00
Ortsinformationen
Kloster Nütschau
Schloßstraße 26
23843 Travenbrück