"Von Brotklümpchen und Bröseln. Über die Brotresteverwertung"

Wann: Samstag, 8. November 2025 13:00 Uhr bis 00:00 Uhr

Wo: Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk, Lübeck

Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk
© die LÜBECKER MUSEEN

"Von Brotklümpchen und Bröseln. Über die Brotresteverwertung"

Workshop der Künstlerin Eva Ammermann

Workshop der Künstlerin Eva Ammermann zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung.

Veranstaltungsort:Museum für Natur und Umwelt, im "Studio Natur"Musterbahn 8, 23552 Lübeck

Der Kurs findet im Rahmen der Sonderausstellung "Zukunft ohne Wachstum? - Wirtschaft zwischen Klimakatastrophe und sozialer Spaltung" des Industriemuseums Herrenwyk statt.

In Zeiten des Überflusses sind Rezepte für altes, trockenes Brot sehr selten geworden, aber Brotsuppen- oder Brotpuddingrezepte nach alter Tradition, findet man in vielen Haushalten, sei es in Kochbüchern oder handgeschriebenen Kochzettelsammlungen oder aus Erzählungen. Verschwendung von Lebensmitteln oder das Wegwerfen von alten Brotresten wäre früher niemandem in den Sinn gekommen. "Roggenbrotpudding mit Schlagsahne" ist eine Alternative.

Findet ihr ein Rezept in eurem Haushalt, dann bringt es bitte mit! Ist es in Sütterlin geschrieben? Dann werden wir versuchen es gemeinsam zu lesen.

Zur Verköstigung kochen wir nach einem alten Rezept.

Um eine Anmeldung im Industriemuseum Herrenwyk (telefonisch +49 451-1224195 oder per Email industriemuseum-herrenwyk@luebeck.de) wird gebeten

der Kurs ist gratis, es wird jedoch Museumseintritt im Museum für Natur und Umwelt fällig.

powered by Hamburg-Tourismus

Termine der Veranstaltung

Samstag, 8. November 2025
13:00 Uhr bis 00:00 Uhr am Sonntag, 9. November 2025

Ortsinformationen

Industriemuseum Geschichtswerkstatt Herrenwyk
Kokerstraße 1-3
23569 Lübeck