Was ist eigentlich Antifeminismus?
Veranstaltung Vorträge & Diskussionsrunden
Wann: Mittwoch, 22. Oktober 2025 18:30 Uhr
Wo: Peter-Rantzau-Haus, Ahrensburg

Was ist eigentlich Antifeminismus?
Rechte Strömungen und Ideologien setzen auf Hierarchie statt auf Gleichheit.
Antifeminismus ist hier oft ein Türöffner zum Rechtsextremismus.
Was bedeutet dies für die Sicherheit, die Freiheit und die Rechte von Männern und Frauen und der Regenbogen-Community? Und was bedeutet es für die Demokratie?
Andreas Kemper ist Soziologe und Publizist. Zu seinen Themengebieten gehört die Kritik und Analyse des Klassismus und des organisierten Antifeminismus. 2013 veröffentlichte er das erste kritische Buch zur AfD und publiziert seither regelmäßig zu faschistischen Tendenzen in der Partei. Zu seinen jüngsten Publikationen gehört die kritische Analyse markt-libertärer Tendenzen, wie bspw. die Errichtung entdemokratischer Privat-städte. Ein aktuelles Buchprojekt befasst sich mit der „Aristokratie des Antifeminismus“.
Eine Veranstaltung des Runden Tischs Ahrensburg für Zivilcourage und Menschenrechte in Zusammenarbeit mit dem Peter-Rantzau-Haus der AWO und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ahrensburg
Mit Andreas Kemper
Veranstalter: Runder Tisch Ahrensburg für Zivilcourage und Menschenrechte
Preis: Eintritt frei / kostenlos
powered by Hamburg-Tourismus