Secondhand-Weihnachten: Wenn Nussknacker und Engel ein neues Zuhause finden

Weihnachten steht vor der Tür und viele Menschen sind auf der Suche nach passenden Geschenken und Dekorationsartikeln. Doch statt alles neu zu kaufen, entscheiden sich immer mehr Deutsche für eine nachhaltige Alternative: Secondhand. Laut einer Befragung des Instituts für Handelsforschung und Ebay planen 35 Prozent der Bundesbürger, gebrauchte Dinge zu verschenken. Bei den 18- bis 19-Jährigen sind es sogar 56 Prozent.

Geschenke, © Pixabay/ylanite-koppens
Geschenke, © Pixabay/ylanite-koppens

Weihnachtsgeschenke, Dekoration und Baumschmuck secondhand zu kaufen, ist nicht nur sozial- und ökologisch verträglich, sondern auch einzigartig. Dabei werden Ressourcen geschont, Müll vermieden und Gegenstände sowie Kleidung erhalten ein neues Leben.

Den besonderen Wert von gebrauchten Weihnachtssachen kennt Kirsten Wetterling gut. Sie ist seit über zehn Jahren ehrenamtlich im Oxfam Shop Lübeck aktiv und sammelt ganzjährig Weihnachtsspenden, die zur Adventszeit das Schaufenster schmücken und im Shop angeboten werden.

Dafür sortiert die Ehrenamtliche die großen Mengen an eingehenden Spenden: Von klassischer Weihnachtsdeko wie Pyramiden und Nussknacker, über hölzerne Erzgebirge-Deko bis hin zu unzähligen Engeln und Christbaumbehang ist für alle Weihnachtsgeschmäcker etwas dabei.

Weihnachtsornament, © Pixabay/Vlad Vasnetsov
Weihnachtsornament, © Pixabay/Vlad Vasnetsov

Diese Weihnachtsschätze haben etwas Besonderes und eignen sich bestens als Geschenke, denn gerade weil sie gebraucht sind, erzählen sie ihre eigene Weihnachtsgeschichte.

Vor allem in der Weihnachtszeit steht auch der Gemeinschaftsgedanke im Fokus. Die Ehrenamtlichen in den Oxfam Shops, aber auch die Käufer tun doppelt Gutes: Secondhand ist nicht nur nachhaltig, die Gewinne kommen auch Oxfams Arbeit zugute. Die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation unterstützt zum Beispiel Menschen im Globalen Süden, sich vor Infektionskrankheiten zu schützen oder sich eine Existenzgrundlage zu schaffen.

Shoppen und Gutes tun gleichzeitig: Was würde sich besser eignen, als Weihnachtsgeschenke künftig

Quelle:  Oxfam Deutschland Shops gGmbH
Weitere Empfehlungen