6 erfahrene Anwälte für Verkehrsrecht in Lübeck
Ratgeber Gesundheit & Lebenshilfe
Ratgeber Wirtschaft
Das Verkehrsrecht ist eines der komplexeren Rechtsgebiete im deutschen Rechtssystem und betrifft nahezu jeden Bürger im täglichen Leben. Es umfasst auch Luftfahrtrecht, Eisenbahnrecht und Seeschifffahrtsrecht, für die meisten Menschen sind aber vor allem die straßenverkehrsrechtlichen Aspekte von größter Bedeutung. Aufgrund der ständigen Rechtsprechungsänderungen und der Vielzahl von Spezialvorschriften ist die Beratung durch einen erfahrenen Verkehrsrechtsanwalt oft unerlässlich. In Lübeck haben sich mehrere Kanzleien auf dieses anspruchsvolle Rechtsgebiet spezialisiert – wir stellen euch eine Auswahl vor.

Was gehört zum Verkehrsrecht und warum ist das so komplex?
Das Verkehrsrecht gehört zu den vielschichtigsten Rechtsgebieten im deutschen Rechtssystem. Es regelt nicht nur den Straßenverkehr, sondern umfasst auch Luftfahrt-, Eisenbahn- und Seeschifffahrtsrecht. Für die meisten Menschen sind jedoch die straßenverkehrsrechtlichen Bestimmungen von größter Bedeutung.
Das Verkehrsrecht gliedert sich in drei Hauptbereiche: Das Verkehrszivilrecht behandelt Schadensersatzansprüche nach Unfällen, Schmerzensgeld und die Abwicklung mit Versicherungen. Das Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht befasst sich mit Bußgeldern, Fahrverboten und Punkten in Flensburg. Das Verkehrsstrafrecht kommt bei schwerwiegenden Verstößen wie Trunkenheitsfahrten oder Fahrerflucht zum Tragen.
Die Komplexität entsteht durch ständige Rechtsprechungsänderungen, technische Entwicklungen und die Vielzahl von Spezialvorschriften. Moderne Verkehrstechnik, neue Messverfahren und sich wandelnde Rechtsprechung machen es für Laien nahezu unmöglich, alle Aspekte zu überblicken. Deshalb ist die Beratung durch einen erfahrenen Verkehrsrechtsanwalt oft unerlässlich.
Welche Aufgaben übernehmen Verkehrsrechtsanwälte?
Unfallregulierung und Schadensabwicklung
Verkehrsrechtsanwälte übernehmen die komplette Kommunikation mit gegnerischen Versicherungen. Sie prüfen Schadensgutachten, berechnen Schmerzensgeld und setzen alle rechtlich möglichen Ansprüche durch. Dabei berücksichtigen sie auch weniger bekannte Schadenspositionen wie Haushaltsführungsschäden oder Verdienstausfälle.
Verteidigung bei Ordnungswidrigkeiten
Bei Bußgeldbescheiden prüfen Anwälte die Rechtmäßigkeit der Messung und des Verfahrens. Sie suchen nach Verfahrensfehlern und entwickeln Strategien zur Abwendung von Fahrverboten. Oft können sie Bußgelder reduzieren oder ganz abwenden.
Strafverteidigung im Verkehrsstrafrecht
Bei schwerwiegenden Verkehrsdelikten wie Trunkenheitsfahrten oder Fahrerflucht übernehmen sie die Strafverteidigung. Sie begleiten Mandanten durch das gesamte Verfahren und entwickeln Strategien zum Schutz der Fahrerlaubnis.
Beratung und Prävention
Verkehrsrechtsanwälte beraten auch präventiv, etwa bei Fragen zur Verkehrssicherheit in Unternehmen oder bei der rechtlichen Bewertung von Verkehrssituationen.
1. Stefan Kranz Rechtsanwaltskanzlei

Stefan Kranz führt eine spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei in Lübeck und hat sich umfassende Expertise in allen Bereichen des Verkehrsrechts erarbeitet. Seine Kanzlei zeichnet sich durch eine ganzheitliche Betreuung aus, die weit über das reine Verkehrsrecht hinausgeht. Im Bereich des Verkehrszivilrechts übernimmt die Kanzlei Kranz die komplette Unfallschadenregulierung, setzt Schmerzensgeldansprüche durch und kümmert sich um Kaskoschäden sowie Leasingangelegenheiten und Gewährleistungsansprüche. Das Ordnungswidrigkeitenrecht umfasst die Verteidigung bei Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstößen und Fahrverboten sowie Verstößen gegen Ladungssicherung und Überladung.
Im Verkehrsstrafrecht vertritt er Mandanten bei schwerwiegenden Delikten wie Fahrerflucht, Körperverletzung im Straßenverkehr, Alkohol- und Drogendelikten sowie bei Verfahren zum Entzug der Fahrerlaubnis und MPU-Anordnungen. Zusätzlich bietet die Kanzlei Kranz Beratung im allgemeinen Zivilrecht an, einschließlich Kaufrecht, Mietrecht, Werkvertragsrecht, Inkasso und Forderungseinzug sowie Fernabsatzverträgen. Sein Anspruch ist es, für jeden Mandanten die individuell beste Lösung zu finden. Die Kanzlei arbeitet ausschließlich nach Terminvereinbarung, was eine intensive und persönliche Betreuung ermöglicht.
Standort: An der Untertrave 81-83, 23552 Lübeck
Website: anwalt-kranz.de
2. Henning Scheve Fachanwalt für Verkehrsrecht
Henning Scheve ist seit 2009 Fachanwalt für Verkehrsrecht und bringt damit nachgewiesene Expertise und kontinuierliche Fortbildung in diesem Spezialgebiet mit. Als ADAC-Vertragsanwalt und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein verfügt er über ein breites Netzwerk und Zugang zu aktuellsten Entwicklungen in der Rechtsprechung. Seine regelmäßige Teilnahme am Verkehrsgerichtstag in Goslar unterstreicht sein Engagement für fachliche Weiterentwicklung. Scheve wurde 1966 geboren, ist verheiratet mit einer Zahnärztin und hat zwei studierende Söhne. Nach seinem Abitur 1986 absolvierte er Zivildienst im Krankenhaus und studierte Rechtswissenschaften, BWL und Geschichte in Göttingen.
Sein Referendariat absolvierte er in Lübeck. Von 2003 bis 2018 war er in der Kanzlei Zank tätig, bevor er 2018 seine eigene Kanzlei gründete. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit engagiert er sich ehrenamtlich: Er war von 2003 bis 2016 Kirchenvorstand an St. Aegidien in Lübeck, ist seit 2006 Vorstandsmitglied der 4-Viertel Stiftung und seit 2018 Mitarbeiter im Weißen Ring Lübeck. Diese vielfältigen Erfahrungen prägen seinen empathischen und sensiblen Umgang mit Mandanten, besonders in existenzbedrohenden Situationen wie Führerscheinverlust oder schweren Unfallfolgen. Scheve legt großen Wert darauf, seine Mandanten nicht nur fachlich kompetent zu vertreten, sondern sie auch menschlich zu begleiten.
Standort: Elsässer Straße 2, 23564 Lübeck
Website: pause-scheve.de
3. Christian Dwars Rechtsanwalt für Verkehrsrecht

Christian Dwars hat seine Kanzlei konsequent auf Zugänglichkeit und schnelle Hilfe ausgerichtet. Seine kostenlose Erstberatung ist täglich erreichbar, und er berät bundesweit, was besonders für Mandanten vorteilhaft ist, die nicht vor Ort erscheinen können. Seine Kanzlei zeichnet sich durch eine besonders mandantenfreundliche Arbeitsweise aus: individuelle Beratung und persönliche Rundum-Betreuung stehen im Mittelpunkt. Dwars legt großen Wert darauf, die rechtliche Situation seiner Mandanten realistisch und verständlich darzulegen und daraus die besten Handlungsalternativen abzuleiten.
Seine Mandanten schätzen besonders die kurzfristige Terminvergabe, schnelle Bearbeitung, gute Erreichbarkeit und die sachliche, verständliche Erklärung der Sachlage. Das Leistungsspektrum umfasst alle Bereiche des Verkehrsrechts, von einfachen Bußgeldverfahren bis hin zu komplexen Unfallregulierungen und strafrechtlichen Verteidigungen. Dwars' Ansatz ist es, für seine Mandanten das rechtlich Bestmögliche herauszuholen, während er gleichzeitig für transparente Kommunikation und realistische Erwartungen sorgt. Die durchweg positiven Mandantenbewertungen bestätigen seine kompetente und menschliche Arbeitsweise.
Standort: Königstraße 58, 23552 Lübeck
Website: rechtsanwalt-dwars.de
4. Kanzlei am Burgfeld 4

Die Kanzlei am Burgfeld 4 wird von drei erfahrenen Rechtsanwälten geführt: Dr. Volker Lemke, Nils Jönsson und Antonio Durán Muñoz. Diese Kanzlei hat sich vollständig auf das Verkehrsrecht spezialisiert und bietet damit eine besonders tiefgreifende Expertise in allen Teilbereichen. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt auf der Unfallabwicklung, bei der die Kanzlei die komplette Korrespondenz mit gegnerischen Versicherungen übernimmt und dabei alle rechtlich möglichen Ansprüche für ihre Mandanten durchsetzt. Besonders vorteilhaft für Unfallopfer ist, dass die Anwaltskosten in der Regel von der Versicherung des Unfallgegners übernommen werden, sodass die Rechtsvertretung kostenfrei erfolgt.
Im Bereich des Verkehrsstrafrechts vertritt die Kanzlei Mandanten bei allen Arten von Verkehrsdelikten, von einfachen Ordnungswidrigkeiten bis hin zu schwerwiegenden Straftaten. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Geschwindigkeitsübertretungen, Rotlichtverstöße oder komplexere Fälle wie Trunkenheitsfahrten handelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Versicherungsrecht, wo die Kanzlei besonders dann tätig wird, wenn sich Versicherungen weigern, berechtigte Ansprüche zu erfüllen. Die Kanzlei bietet kostenlose Erstberatungen an und ist während ihrer Bürozeiten gut erreichbar.
Standort: Am Burgfeld 4, 23568 Lübeck
Website: kanzlei-am-burgfeld-4.de
5. Kanzlei am Klingenberg
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit dem Klick auf „Beitrag anzeigen“ akzeptieren Sie die Datenverarbeitung durch Instagram. Mehr Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung .
Die Kanzlei am Klingenberg verfügt mit Dierk Eberhardt und Oliver Dedow über zwei ausgewiesene Fachanwälte für Verkehrsrecht, was eine besonders qualifizierte Beratung gewährleistet. Diese Kanzlei ist Teil einer größeren Anwaltskanzlei, die verschiedene Rechtsgebiete abdeckt, wodurch auch komplexe Fälle mit Berührungspunkten zu anderen Rechtsgebieten optimal betreut werden können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Klärung von Schuldfragen nach Verkehrsunfällen. Die Kanzlei verfügt über umfassende Erfahrung in der Beweisaufnahme und arbeitet bei Bedarf mit qualifizierten Sachverständigen zusammen, um den Unfallhergang zu rekonstruieren und die bestmögliche Verteidigung zu entwickeln. Die Anwälte verstehen es, auch in schwierigen Fällen noch Teilschulden statt Vollschuld zu erreichen, was erhebliche finanzielle Auswirkungen haben kann.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Schutz der Fahrerlaubnis. Die Kanzlei entwickelt individuelle Strategien, um drohende Führerscheinentzüge abzuwenden oder zu minimieren. Dabei wird jeder Fall gründlich auf mögliche Verfahrensfehler untersucht, sei es bei Messungen von Geschwindigkeitsüberschreitungen oder anderen Ordnungswidrigkeiten. Die Kanzlei ist sich bewusst, dass ein Führerscheinverlust oft existenzbedrohende Auswirkungen haben kann, besonders für Berufskraftfahrer oder Personen, die beruflich auf ihr Fahrzeug angewiesen sind. Aufgrund der Komplexität des Verkehrsrechts und der oft schwierigen außergerichtlichen Einigungsmöglichkeiten ist die Kanzlei auch auf Gerichtsverfahren spezialisiert und vertritt ihre Mandanten kompetent vor allen Instanzen.
Standort: Klingenberg 7-9, 23552 Lübeck
Website: ra-klingenberg.de
6. Verkehrsrechtskanzlei Burghard
Die Verkehrsrechtskanzlei Burghard unter der Leitung von Fachanwalt Ralph Burghard betreibt ein Netzwerk von Standorten in ganz Norddeutschland, einschließlich Lübeck. Diese überregionale Ausrichtung ermöglicht es der Kanzlei, auch bei Unfällen oder Verfahren in verschiedenen Bundesländern kompetent zu beraten. Burghard ist Fachanwalt für Verkehrsrecht und bietet unverbindliche Erstberatungen mit einer ersten Einschätzung der Rechtsaussichten an. Die Kanzlei deckt systematisch alle Bereiche des Verkehrsrechts ab: Im Verkehrsunfallrecht werden Sach-, Personen- und Vermögensschäden sowie Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche bearbeitet.
Das Verkehrsstrafrecht umfasst fahrlässige Körperverletzung und Tötung, Unfallflucht, Nötigung, Trunkenheitsfahrten, Drogendelikte, Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahren ohne Fahrerlaubnis. Im Bereich der Ordnungswidrigkeiten werden Bußgelder, Fahrverbote, Geschwindigkeits- und Abstandsunterschreitungen, Rotlichtverstöße und Verstöße gegen Sozialvorschriften bearbeitet. Ein besonderer Vorteil der Kanzlei ist ihre Erfahrung mit der Abrechnung über gegnerische Versicherungen, wodurch für Geschädigte oft keine Kosten entstehen. Die Kanzlei ist besonders versiert in der Berechnung komplexer Schadensposten wie Haushaltsführungsschäden und bei der Kapitalisierung von Zukunftsschäden. Termine können sowohl telefonisch als auch per E-Mail vereinbart werden.
Standort: Marlesgrube 69, 23552 Lübeck
Website: burghard-anwaelte.de
Die richtige Wahl für deine verkehrsrechtlichen Probleme
Die Wahl des richtigen Verkehrsrechtsanwalts sollte sich nach der Art deines Falls, der gewünschten Betreuungsintensität und deinen persönlichen Präferenzen richten. Alle genannten Kanzleien in Lübeck bieten kostenlose Erstberatungen an, die eine gute Grundlage für deine Entscheidungsfindung darstellen.
Wichtig ist dabei, dass der Anwalt nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch menschlich zu deinen Vorstellungen passt, da verkehrsrechtliche Verfahren oft langwierig und belastend sein können. Die persönliche Chemie zwischen dir und deinem Anwalt trägt wesentlich zum Erfolg bei.
Verkehrsrechtliche Probleme können jeden treffen und haben oft weitreichende Konsequenzen. Mit der richtigen anwaltlichen Unterstützung in Lübeck kannst du sicherstellen, dass deine Rechte optimal gewahrt werden und du die bestmögliche Lösung für deine Situation erhältst.
Für mehr Tipps zur Unterstützung im Alltag lest direkt bei uns im Magazin weiter. Hier eine kleine Auswahl: